Amtskulturring Langballig e.V.

  • Start
  • Kultur
    • Die ersten Töne auf dem Jagdhorn
    • Stiftungsland Schäferhaus- ein Spaziergang
    • Konzert Big Band Uni Flensburg
    • Föhrung op platt
    • Country Sketching
    • Schnupperkurs für Naturhornbläser
    • Hobby-Fotografie
    • Filzen
    • Spinnen
  • Sprachen
    • Englischkurs
    • Laat uns in’n Snack kamen
    • Dänisch für Einsteiger
  • Veranstaltungen
    • Konzert Big Band Uni Flensburg
    • Föhrung op platt
    • Warum tut er das
    • Vollmacht, Vorsorge, Betreuung
    • Hilfestellung für Angehörige von Pflegebedürftigen
    • Enkeltrick
    • Erben und Vererben
  • Natur
    • Stiftungsland Schäferhaus- ein Spaziergang
    • Die ersten Töne auf dem Jagdhorn
    • Country Sketching
    • Schnupperkurs für Naturhornbläser
    • Moorführung
    • Frühlingsspaziergang
    • Warum tut er das
  • Kulinarisch
    • Männer kochen in Unewatt
    • Pralinen, Süßes und Co
    • Festliches Weihnachtsmenü
    • Winterküche
    • Frühlingsküche
  • Gesundheit
    • verschiedene Yoga-Kurse
    • Bauch und Rücken
    • YOGA am Strand
  • Familienzeit
    • Stiftungsland Schäferhaus- ein Spaziergang
    • Die ersten Töne auf dem Jagdhorn
    • Föhrung op platt
    • Country Sketching
    • Schnupperkurs für Naturhornbläser
    • Filzen
    • Frühlingsfest Molfsee
    • Frühlingsspaziergang

12.11.2022 Konzertabend mit der Bluesband Schröter & Breitfelder

von admin | Sep. 5, 2022 | Terminübersicht

Weitere Infos

25.09.2022 Vom Wirtschaftswald zum Naturwald

von admin | Sep. 5, 2022 | Terminübersicht

Weitere Infos

10.09.2022 Mit dem Forscherrucksack um den Winderatter See

von admin | Sep. 5, 2022 | Terminübersicht

Weitere Infos

Amtskulturring Langballig e.V.

Geschäftsführerin Gabriele Orrù
Holnisser Weg 34 | 24977 Grundhof

Email

amtskulturring.langballig@mail.de

Telefon

+49 (0)160 97 56 44 63
Geschäftszeiten
Mo  15.00 – 18.00 Uhr
Do   16.00 – 19.00 Uhr

 

Kontakt

3 + 3 =

Datenschutzinformationen
Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit an der Verarbeitung ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Verarbeitung für die Anbahnung, Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung eines Rechtsverhältnisses zwischen Ihnen und uns erforderlich sind (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder eine sonstige Rechtsnorm die Verarbeitung gestattet. Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt. Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ihnen steht außerdem ein Recht auf Widerspruch, auf Datenübertragbarkeit und ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Ferner können Sie die Berichtigung, die Löschung und unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Details entnehmen Sie unserer Datenschutzerklärung.

Amtskulturring Langballig e.V.  © 2022

  • TGB
  • Impressum
  • Datenschutz